Für 36.000 Euro wurde der Spielplatz im Driburger Grund erneuert. Anfang September habe ich ihn das erste Mal seit der Renovierung mit meinem Kind näher angeschaut. Eines kann ich schon jetzt sagen, er ist großartig geworden. Es wurde sehr viel Holz verwendet, das nicht nur toll aussieht, sondern auch angenehm zum angreifen ist. Statt einer Wiese, die schnell matschig wird und an den intensiv genutzten Stellen zum Erdboden wird, hat man statt auf Gumimatten auf Holzschnitzel gesetzt. Es gibt nichts an dem Spielplatz, das ich nicht mag.
Zwei klassische Schaukeln und eine Vogelnestschaukel. Auf der rechten Seite sieht man den Beginn des Kletterpfads.
Für zwei kleine oder ein größeres Kind ist die Vogelnestschaukel perfekt.
Gegenüberliegend von den Schaukeln befindet sich der Kletterpfad. Unterschiedliche Klettergerüste, die alle miteinander verbunden sind, sodass man sie entweder einzeln oder eben als Pfad nutzen kann.
Nach den Seilen und auf Bäumen entlangbalancieren geht es auf Pflöcken weiter. Mit einem Seil in der Mitte, zum festhalten. Auf zwei sich gegenseitig stabilisierenden Seilen geht es auf die drei längs gelegten Bäume.
Weiter geht es über ein nicht stabilisiertes Seil und hängende Holzstücke. Nach der schrägen Leiter kommt vielleicht die schwierigste Stelle mit den senkrechten Seilen.
Das vorletzte Stück lässt viele Möglichkeiten offen, wie es überwunden wird, um schließlich über den letzten Baum hinunterzubalancieren.
Auch die Sandkiste wurde erneuert. In den gleichen Materialien wie der restliche Spielplatz. Das Karussell und die Grillhütte sind gleich geblieben. Neu dazu gekommen sind zwei Schaukeltiere.
Eine Schaukel neben der Grillhütte, für die ich keine Bezeichnung hat. Eher für ältere Kinder geeignet.
Ganz vorne gibt es eine Balancierbrücke mit hängenden Bäumen und eine große Wippe, die absichtlich oder unabsichtlich etwas ungleich verteilt ist (am Foto sieht man, wie sie links länger ist). Durch die jeweils zwei Sitzen funktioniert sie dennoch wunderbar für alle Größen und Gewichte. Die große Rutsche mit dem Aussichtsturm ist ebenfalls geblieben.
Insgesamt ein sehr abwechslungsreicher Spielplatz, auf dem man sich stundenlang austoben kann.
Für 36.000 Euro wurde der Spielplatz im Driburger Grund erneuert. Anfang September habe ich ihn das erste Mal seit der Renovierung mit meinem Kind näher angeschaut. Eines kann ich schon jetzt sagen, er ist großartig geworden. Es wurde sehr viel Holz verwendet, das nicht nur toll aussieht, sondern auch angenehm zum angreifen ist. Statt einer Wiese, die schnell matschig wird und an den intensiv genutzten Stellen zum Erdboden wird, hat man statt auf Gumimatten auf Holzschnitzel gesetzt. Es gibt nichts an dem Spielplatz, das ich nicht mag.
Zwei klassische Schaukeln und eine Vogelnestschaukel. Auf der rechten Seite sieht man den Beginn des Kletterpfads.
Für zwei kleine oder ein größeres Kind ist die Vogelnestschaukel perfekt.
Gegenüberliegend von den Schaukeln befindet sich der Kletterpfad. Unterschiedliche Klettergerüste, die alle miteinander verbunden sind, sodass man sie entweder einzeln oder eben als Pfad nutzen kann.
Nach den Seilen und auf Bäumen entlangbalancieren geht es auf Pflöcken weiter. Mit einem Seil in der Mitte, zum festhalten. Auf zwei sich gegenseitig stabilisierenden Seilen geht es auf die drei längs gelegten Bäume.
Weiter geht es über ein nicht stabilisiertes Seil und hängende Holzstücke. Nach der schrägen Leiter kommt vielleicht die schwierigste Stelle mit den senkrechten Seilen.
Das vorletzte Stück lässt viele Möglichkeiten offen, wie es überwunden wird, um schließlich über den letzten Baum hinunterzubalancieren.
Auch die Sandkiste wurde erneuert. In den gleichen Materialien wie der restliche Spielplatz. Das Karussell und die Grillhütte sind gleich geblieben. Neu dazu gekommen sind zwei Schaukeltiere.
Eine Schaukel neben der Grillhütte, für die ich keine Bezeichnung hat. Eher für ältere Kinder geeignet.
Ganz vorne gibt es eine Balancierbrücke mit hängenden Bäumen und eine große Wippe, die absichtlich oder unabsichtlich etwas ungleich verteilt ist (am Foto sieht man, wie sie links länger ist). Durch die jeweils zwei Sitzen funktioniert sie dennoch wunderbar für alle Größen und Gewichte. Die große Rutsche mit dem Aussichtsturm ist ebenfalls geblieben.
Insgesamt ein sehr abwechslungsreicher Spielplatz, auf dem man sich stundenlang austoben kann.
Comments (2)